Der Patient steht im Mittelpunkt, deshalb ist es uns wichtig die individuelle klinische Erfahrung und die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu kombinieren. Unsere Physiotherapie im Auravita zeichnet sich dadurch aus, dass wir relevante und qualitativ hochwertige Forschungsergebnisse in unsere Behandlungen einfliessen lassen. Die evidenzbasierte Medizin, in unserem Fall, die evidenzbasierte Physiotherapie stützt sich im Wesentlichen auf drei Säulen:
Das Angebot für Behandlungen von körperlichen Beschwerden ist riesig – suchen Sie nach einer Therapie, die sich nach neusten Erkenntnissen der Wissenschaft richtet, so freuen wir uns auf Sie im Auravita! Unser Team bildet sich durch regelmässige Kongressbesuche und Weiterbildungskurse (u.a. CAS, MSc) weiter, um auf dem aktuellen Stand der Forschung und Therapie zu bleiben.
Wir planen die Therapie gemeinsam mit den Patienten und richten uns dabei an die definierten Ziele (z.B. Freizeit, Alltag, Sport und Lebensstil) , um die Therapie möglichst effizient zu gestalten. Im Auravita haben Sie als Patient die Möglichkeit die beste Infrastruktur für ihre Rehabilitation und Training zu nutzen.
Dabei bedienen wir folgende Fachrichtungen:
Tel. 055 220 67 00
Mail: auravita@hin.physio
Beschwerden am Bewegungsapparat
Wir behandeln sämtliche Krankheitsbilder aus der Orthopädie, Traumatologie, Chirurgie, Rheumatologie und Sportmedizin.
Zusammen mit dem Patienten erarbeiten wir ein Phasen-Rehabilitationsprogramm, um die alltags- und sportrelevanten Funktionen möglichst schnell wieder zu erlangen.
Häufige Krankheitsbilder:
Arthrose (alle Gelenke)
Band-, Sehnen- und Knorpelverletzungen
Gelenksprothesen (alle Gelenke)
Sportverletzungen
chronische Schmerzen
Rückenschmerzen
Haltungs- und Bewegungseinschränkungen
Behandlung von Lungen-/ Herz-/ Neurologische- und Gefässerkrankungen
Wir behandeln sämtliche Krankheitsbilder der Lunge (Pneumologie), des Herzens (Kardiologie) und des Gefässsystems.
Das Ziel bei Herz- und Lungenerkrankungen ist es, die Lebensqualität bestmöglich zu verbessern und wieder alltägliche Arbeiten und Freizeitaktivitäten ausführen zu können und weiteren Verschlechterungen entgegenzuwirken.
Häufige Krankheitsbilder:
Wir behandeln sämtliche Krankheitsbilder des Nervensystems. Bei neurologischen Erkrankungen ist es wichtig, dass man einen individuellen Weg findet, um am alltäglichen Leben mit eigenen Strategien teilzunehmen. Das Ziel der Behandlung ist es, die Lebensqualität und Körperfunktionen zu verbessern oder zu erhalten.
Häufige Krankheitsbilder:
Beckenbodentherapie
Die Beckenbodentherapie wird im Auravita ausschliesslich von unserer Fachspezialistin Petra Fritschi (Physiotherapie BSc und CAS in Beckenbodentherapie) durchgeführt.
Häufigste Beschwerden:
Info-Flyer (hier klicken)
Ein Programm für lungenerkrankte Menschen
Rehabilitations Programm
Das gesamte Rehabilitations Programm dauert 12 Wochen und wird durch speziell ausgebildete Therapeuten geleitet und von einem Pneumologen unterstützt.
Info-Flyer (hier klicken)
Ärztliche Leitung
Dr. med. Tamás Major
www.lungendoktor.ch
Therapeutische Leitung
Luigi-Riccardo Calendo
Die APR umfasst drei Inhalte:
Ziele der Rehabilitation
Therapiezeiten
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt durch ihren Lungen- oder Hausarzt.
Die von einem Arzt verordnete MTT dauert in der Regel drei Monate und ist von einem Physiotherapeuten individuell und einzeln betreut.
Jedem Patienten steht während der MTT-Laufdauer die gesamte attraktive Infrastruktur des AuraVita Health Club & Day Spa zur Verfügung:
Eine MTT benötigt vorgängig immer eine Kostengutsprache seitens Kranken- oder Unfallversicherung, welche vor dem Beginn des Trainings vom Patienten selber oder via Verordnung vom Physiotherapeuten oder Arzt eingeholt werden muss. Die Beantragung dauert in der Regel ca. zwei Wochen.
Erstbefund: 45-60 Minuten, Befundaufnahme mit körperlicher Untersuchung, Besprechung der Befunde und des weiteren Vorgehens, inkl. Verschreibung der ersten Heimübungen
Folgetermine: 25 Minuten, zielorientiertes Coaching, Training und Anpassung der verschriebenen Heimübungen. Zudem können die Patienten am Therapietag die gesamte Infrastruktur des Auravita nutzen.
Am Therapietag steht jedem Patienten die gesamte Infrastruktur des AuraVita Health Clubs vor und nach der Therapiesitzung kostenlos zur Verfügung: Alle Trainingsbereiche (sofern vom Physiotherapeuten eingeführt), Sauna, Dampfbad, Ruhebereich mit brainLight® Massageliegen, Handtuchservice, Versorgung mit Wasser und Obst und gratis Parkzeit im hauseigenen Parkhaus bis 2,5h.
Im Anschluss an eine Physiotherapie-Serie oder medizinische Trainingstherapie besteht für den Patienten die Möglichkeit, vor Ort das Training betreut weiterzuführen. Dabei erfolgt eine Übergabe des Physiotherapeuten an die qualifizierten Fitnessinstruktoren. Die Physiotherapie steht dabei als Ansprechpartner weiterhin zur Verfügung.
Mit einer ärztlichen Verordnung wird die Therapie von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (Franchise/Selbstbehalt). Wir rechnen direkt mit den Kassen ab.
Wer keine ärztliche Verordnung hat oder sich den Weg zum Arzt ersparen und für sein Anliegen direkt den Physiotherapeuten aufsuchen möchte, kann dies bei uns tun. Die Kosten der Therapie sind ohne Verordnung seitens Krankenversicherung nicht rückerstattungspflichtig.
Preise pro Therapie:
50Min CHF 150.00
25Min CHF 75.00
Wir unterstützen Sie gerne dabei, möglichst lange fit durchs Leben zu gehen.
Gesundes Altern (Healthy Aging) ist ein Prozess, um die funktionelle Kapazität zu entwickeln und erhalten, welche ein gesundes Altern ermöglicht.
Gesundheitsberatung in allen Lebensphasen
Das Auravita in Rapperswil ist Mitglied des schweizerischen physiotherapieverbandes Physioswiss.
Montag | 08:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 18:00 Uhr |