Starte deine Fitness-Erfolgsgeschichte 2025 😊💪🏼 Jetzt Probetraining buchen

Therapeutisches ATMEN

Die Atemqualität gilt als das Tor zur Gesundheit. Dieses neue, kassenanerkannte Therapieangebot ist der Schüssel dazu.

 

Dieses Therapieangebot konzentriert sich auf das wichtigste Schlüsselelemente zur Verbesserung körperlicher und seelischer Gesundheit: Deine Atmung. Heute sind es viele Störfaktoren die uns das Atmen – und somit das Leben – schwer machen: Zum Lärm, der sitzenden und kopflastigen Arbeit, zum übermässigen Leistungsdruck, zur Informationsflut und ständigen Erreichbarkeit kommt meist unausweichlich noch Unfall, Krankheit, seelische Belastungen mit Schmerz und Trauer dazu. All das kann dazu führen, dass wir die Fähigkeit zur natürlichen und gesunden Atmungsregulierung verlieren und so die «gestörte Atmung» unbemerkt als den „Normalfall“ übernehmen. Dadurch verschwinden aber alle heilsamen Atemqualitäten aus unserer Wahrnehmung. Wenn nun trotz ausreichend Bewegung und Ernährungsanpassung körperliche und physische Beschwerden  wie z.Bsp. schmerzhafte Verspannungen, Atemnot, Kurzatmigkeit, innere Unruhe, Müdigkeit oder Schlafstörungen,  u.v.a. die Lebensfreude bedrohen,

 

kann die Wiederherstellen der natürlichen Atemkraft (Sauerstoffaufnahme als zentrale Voraussetzung allen Lebens) damit viele Beschwerden erleichtert oder gelöst, der Gedankenfluss beruhigt und die körperlichen, seelischen und geistigen Kräfte des Menschen gestärkt werden.
Der Atem passt sich immer den aktuellen Lebensumständen an: Er ist ruhig und tief in glücklichen Tagen.

Unter Stress reagiert er oft stöhnend laut und fliesst stockend. In dauerhaft ungünstigen Lebenssituationen, bei ungesunden Gewohnheiten, wenn wir Traurig sind, Schmerzen oder Angst haben, zieht er sich oft fast scheinbar ganz zurück.

Die Antwort der Medizin auf immer häufiger auftretenden chronischen Krankheiten sind häufig auf Pillen, Spritzen oder Operationen beschränkt. Die Fragmentierung allen Wissens der medizinischen Spezial- und Fachgebiete verstärken die wachsende Unsicherheit Verunsicherung und lassen viele xxxxxx. Für alle diejenigen, die ihre Gesundheit wieder selbstverantwortlich in die eigene Hand nehmen wollen, bietet die Atemheilkunst einen hervorragenden Aspekt zur Selbsthilfe.

 

ich bei ungünstigen Veränderungen wie Dauerstress, Unfall, Krankheit oder seelischen Belastungen, plötzlich auch Atembeschwerden bemerkbar werden und uns Symptome wie Kurzatmigkeit, Atemnot, schmerzhafte Verspannungen, innere Unruhe, Schlafstörungen oder Asthma, zusätzlich belasten.

In solchen Krisenzeiten können Betroffene leicht die Zuversicht verlieren, ihr Wohlbefinden noch aktiv kontrollieren zu können. Es ist darum entscheidend, die Verbindung zwischen dem natürlichen Atem und dem emotionalen und physischen Zustand zu erkennen und sich auf den Weg der hilfreichen Entlastung und Stärkung zu begeben. Wichtig zu verstehen ist dabei auch, das die Bereitschaft neu geweckt wird, die Gesundheit wieder selbstverantwortlich in die eigenen Hände zu nehmen und diese nicht allein den Pillen, Spritzen und Operationen zu überlassen.

 

Hier bietet "Therapeutisches ATMEN" seine Hilfe an


Das methodische Vorgehen

 

  • Therapeutisches ATMEN reguliert den Atem
    … und zeigt dir die Defizite in deiner Atmung auf. Zur Wiederherstellung einer möglichst uneingeschränkten Atmung greift diese Therapiemethode sodann gezielt und lenkend in das vorhandene Atemmuster ein und korrigiert dieses wo nötig. Sind deine Atembeschwerden eine vorübergehende Störung, helfen geeignete Atem-ÜBUNGEN zur wirkungsvollen Abwehr. Bei chronischen Atemdysfunktionen ermöglichen erprobte Atem-TECHNIKEN eine deutlichen Erleichterung und lindern deine Beschwerden.

 

  • Therapeutisches ATMEN reguliert den Körper
    … und trainiert mit begleitenden Körperbewegungen immer zeitgleich deine gesamte Körperbeweglichkeit. Das ist darum wichtig, weil nur in einem biegsamen, geschmeidigen und durchlässigen Körper das Blut den Sauerstoff (das grundlegendste Lebenselixier) ungehindert in die Organe und Zellen transportieren kann. Nebst der beschwerdelindernden Atembefreiung konzentrieren sich die Atmungs- & Bewegungsinterventionen auf die Aktivierung und Stärkung der Leber-, Herz-, Milz- & Magen-, Lungen-, Nieren– sowie der Muskel- & Knochenfunktion.

 

  • Therapeutisches ATMEN reguliert den Geist
    … und lenkt die Aufmerksamkeit durch die „Atmung in Bewegung“ zur überzeugendsten Quelle der Selbstheilung: Innere Ruhe und Gelassenheit. Es gelingt dieser Methode wie keiner anderen, das Übende – ohne schmerzhaften Dehnungsstress – von den spürbaren Vorteilen einer verbesserten Sauerstoffversorgung und der Fähigkeit zur Entspannung. Denn genau ist die wichtigste Voraussetzung für das Gelingen bei allen erwünschten Regenerations-, Reparatur- und Heilungsprozesse, sei es im Körper, im Geist oder in der Seele.

Therapie & -Einzeltraining

Das Angebot im AuraVita:

Erstgespräch und Zielabsicht: 90 Minuten à CHF 160.-

Therapie & Training im AuraVita:
3 x 45 Minuten à CHF 140.-
6 x 45 Minuten à CHF 130.-
9 x 45 Minuten à CHF 120.-

—————————————
Paare & Selbstzahler: 10% Rabatt

Ihre Anmeldung benötigt keine ärztliche Verordnung.
Für diese komplementärmedizinische Trainingsmethode beteiligen sich die meisten Zusatzversicherungen der Krankenkassen an den Kosten.
Die Höhe der Kostenbeteiligung ist unterschiedlich, erkundigen Sie die Höhe der Beteiligung bei Ihrer Kassen-Zusatzversicherung vor dem 1. Besuch.


Terminanfrage:

Stefan Jenny
Zert. Atemtherapeut/-berater (Richter/Middendorf)  –  Zert. Medizinischer Qi Gong-Trainer MQT®  –  Executive MBA / HSW Chur
Telefon: 055 244 49 45  –   Mobile: 078 790 49 45  –  E-Mail: Stefan@Kenshiri.ch