Gerade erst waren die Verkaufsregale noch voll mit bunten Schokoladen-Eiern und Osterhasen in allen grössen und Varianten, die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch du in Versuchung gekommen bist bei dieser Auswahl zuzugreifen und über die Ostertage viel zu viel Zucker gegessen hast. Wenn ja, dann ist dieser Beitrag zum Thema Detox genau richtig für dich!
Dass Zucker ungesund ist, weiß im Grunde jeder von uns. Dennoch essen wir oft viel zu viel davon. Es ist auch es besonders schwer, zu widerstehen, den wir sind umgeben von Schokolade, Kuchen, Süssigkeiten und vielem mehr.
Doch essen wir übermäßig viel Zucker, macht sich das schnell bemerkbar und wir spüren die klassischen „Zucker-Kater-Symptome“: Man leidet unter Kopfschmerzen, einem unreinen Hauterscheinungsbild, einem Blähbauch und vielleicht auch unter schlechtem Gewissen. Nun ist es höchste Zeit, den Körper wieder zu entlasten und ihn „vom überschüssigen Zucker zu befreien“.
Hier kommen meine sofort Hilfe Tipps wie du wieder für mehr Balance und Wohlbefinden sorgen kannst.
Zitronenwasser – Geheimtipp um deinen Körper zu entlasten
Das Zitronenwasser stärkt dank seines hohen Gehaltes an Vitamin C nachweislich unser Immunsystem und die Energiespeicher werden wieder gefüllt. Wer täglich den Fit-Booster zu sich nimmt, wird auch rasch merken, dass sich das Hautbild verbessert. Denn das Vitamin C vermindert Unreinheiten und Fältchen.
Durch seine harntreibende Wirkung verbannt das saure Getränk als effizienter Detox-Helfer die schädlichen Giftstoffe aus dem Körper. Zudem stärkt es die Leber, die bei der Entgiftung eine zentrale Rolle spielt. Du kannst gleich morgens nach dem Aufstehen einen Energie-Shot zum Auftanken trinken: Presse dafür einfach den Saft einer halben Zitronenhälfte aus und verdünne ihn mit lauwarmem Wasser. Trinke das Zitronenwasser unbedingt auf nüchternen Magen, denn dann ist der Detox-Effekt größer!
Das Zitronenwasser hat einen basischen Effekt und wirkt gegen Übersäuerung, die unter anderem Entzündungsprozesse im Körper begünstigt. Wissenschaftliche Studien haben auch aufgezeigt, dass der tägliche Genuss von Zitronenwasser Gelenkschmerzen mildern kann, da die Substanzen im Wasser helfen, Harnsäureablagerungen aufzulösen.
Das antibakterielle Warmgetränk reguliert auch die Verdauung auf sanfte Weise und bekämpft erfolgreich unerwünschte Bakterien im Darm.
Die Zitrone hilft in Verbindung mit warmem Wasser ebenfalls beim Abnehmen. Mit Unterstützung des rekordverdächtigen Vitamin-C-Gehalts produziert der Körper das für eine optimale Fettverbrennung wichtige Hormon Noradrenalin. Als Botenstoff hilft dieses, Fette aus den Fettzellen herauszulösen, sodass der Organismus einfacher auf die im Körper gespeicherten Fette zur Energiegewinnung zurückgreifen kann. Längerfristig eingenommen, vermindert Zitronenwasser auch Gelüste auf Süsses und Kaffee.
Sportler-/innen können das Allroundtalent mit einer Prise Salz auch als günstiges und wirksames Sportgetränk nutzen, das nach einem anstrengenden Workout den Salzhaushalt ausgleicht und erst noch wunderbar erfrischt.
Setze auf ballaststoffreiches Frühstück
Ballaststoffe sind sehr wichtig für die sogenannte „Darm-Peristaltik“, also für die wellenförmigen Darmbewegungen. Diese sorgen für eine bessere und schnellere Verdauung, was bedeutet, dass durch den Verzehr von Ballaststoffen der Blähbauch bald kein Thema mehr ist!
Der Darm spielt eine zentrale Rolle, wenn es um die Gesundheit des Körpers geht: Hier sitzen rund 80 Prozent der Immunzellen und somit hat der Darm auch einen wesentlichen Einfluss auf das ganze Wohlbefinden. Ein übermäßiger Zuckerkonsum beeinflusst unsere Darmgesundheit aber leider negativ. Dagegen kann eine ballaststoffreiche Ernährung und vor allem ein ballaststoffreiches Frühstück wahre Wunder wirken.
Wer liebt sie nicht die Porridge oder Overnight Oats? Dieses Frühstück versorgt deinen Körper mit vielen wichtigen Ballaststoffen, ist schnell zubereitet, perfekt zum Mitnehmen und bringt auch immer wieder geschmackliche Abwechslung auf den Tisch. Beides hält lange satt und bringt schon morgens den Stoffwechsel auf Hochtouren.
Kalte Dusche für mehr Energie
Kälte aktiviert die sogenannten braunen Fettzellen, die vor allem im Oberkörper vorkommen. Das braune Fett produziert Wärme, um der Kälte entgegenzuwirken. Dadurch regt eine kalte Dusche den Stoffwechsel an und hilft dir, nach dem Zucker-Schock wieder in dein Gleichgewicht zu kommen. Nach der kalten Dusche verbraucht der Körper mehr Energie, um seine eigene Temperatur wieder nach oben zu fahren und somit zu regulieren. Dadurch können zum Beispiel Säuren, die sich durch den Zuckerkonsum im Körper ablagern, wieder herausgeleitet werden.
Trockenbürsten für einen Ganzkörper-Detoxeffekt
Ein wirklicher Wohlbefühl-Tipp mit einem tollen Detox-Effekt ist das Trockenbürsten. Die Bürstenmassage wirkt revitalisierend und aktivierend. Damit regst du deine Durchblutung an und fühlst dich innerhalb weniger Sekunden wacher, frischer und vitaler. Abgestorbene Hautschüppchen werden entfernt, die Lymphknoten werden stimuliert und das Immunsystem gestärkt. Der beste Zeitpunkt für eine Bürstenmassage ist morgens vor dem Duschen, denn sie aktiviert den Kreislauf. Ich empfehle dir eine Naturborsten -Körperbürste von P. Jentschura welche du bei uns oder auch in der Apotheke bekommen kannst. Die Körperbürste liegt durch ihre rechteckige Form besonders gut in der Hand und ist für Bürstenliebhaber, die es gerne etwas „kräftiger“ mögen, genau das Richtige.
Reichlich grünes Gemüse, Sprossen und Blattgrün essen
Achte darauf, ausreichend Gemüse, Blattgrün wie zum Beispiel Salate, Kräuter und Sprossen auf deinen täglichen Speiseplan zu setzen – auch das hilft dir nach übermäßigem Zuckerkonsum wieder in Balance zu kommen. Darüber hinaus gibt es natürlich viele Gründe, mehr „Grün“ zu essen, so beispielsweise:
Detox auf Ayurvedische Art
Unser Ayurveda Therapeutin Liss bietet dir jetzt exklusiv ein individuelles Detox Programm das dich neu erstrahlen lässt. Du kannst dein normales Leben weiter führen. Es geht darum mehr Energie zu gewinnen, deshalb füllst du dich auch nicht schlapp oder schwach während den drei Detox Wochen. Durch die Entschlackungskur befreist du deinen Körper von überflüssigen Schlacken, Übersäuerung, Toxinen, Pilzen oder Parasiten die deinen Körper verhindern frisch, stark und in seiner Mitte zu sein. Dein Körper wird sich für diese kleine Auszeit bedanken und dich mit mehr Lebensenergie und einem holistischen Gesundheitsgefühl beschenken.
Weshalb eine Ayurvedische Reinigung?
Beruhigt das Nervensystem
Klärt den Geist
Kurbelt den Stoffwechsel an
Schafft abgelagerte Schlacken und Toxine aus dem Körper
Öffnet die Körperkanäle und lässt die Energie besser fliessen
Verschafft ein klareres und strahlendes Hautbild
Fördert die Immunität und stärkt den Organismus
Hilft bei Schlafstörungen
Überflüssige Kilos gehen weg
Verringert Muskelschmerzen und Steifheit
Bringt den Säure-Basenhaushalt ins Gleichgewicht
Psychologisch gesehen kommt man eher „zurück zu sich Selbst“
Ayurveda Detox Angebot:
90 Min Gespräch inkl. individueller Ablaufplan und Beratung.
2 x 60 Min Behandlungen
4 x 90 Min Behandlungen
Verteilt über 3 Wochen für CHF 1′ 200.
Mehr Infos zur Ayurveda Therapie findest du hier.
Keinen weiteren Zucker esse
Wenn du deinen Körper von einem übermäßigen Zuckerkonsum entlasten und befreien möchtest, solltest du natürlich nicht für weiteren Nachschub sorgen – ist klar, oder?! Am besten legst du wirklich eine zuckerfreie Zeit ein, denn so ist der Detox-Effekt am größten. Verbanne alle Nahrungsmittel, die zugesetzten Zucker enthalten, aus deinen Vorratsschränken, damit du gar nicht erst in Versuchung kommst, weiteren Zucker zu essen.
Ich hoffe du konntest für dich ein paar nützliche Tipps heraus picken. Bei Fragen bin ich gerne für dich da.
Von Michelle Dobler
Leitung Club / Fitness Instruktorin AuraVita