Entspannt durch die Schwangerschaft

Bild Schwangerschaft

Neues Leben entsteht – ein Wunder der Natur.

Der Körper beginnt sich zu verändern und bereitet die Mutter auf die Geburt vor. Dabei formt die innere Einstellung das Leben. Wenn du auf einen gesunden Lebensstil und regelmäßige Bewegung achtest, kannst du dir und deinem Baby viel Gutes tun. So sind während der Schwangerschaft neben der Ernährung auch Bewegung, Stretching und Faszien-Rollmassagen sehr wichtig. Bewegung fördert den Stressabbau und wirkt Ängsten entgegen. So kannst du deinen Gedanken freien Lauf lassen und innere Ruhe finden, um der Geburt entspannt entgegenzublicken und sie ausgeglichen zu erleben.

Bewegung erzeugt Wärme und regt dadurch den Stoffwechsel und die Durchblutung an. Zusätzlich festigst du damit das Bindegewebe und kannst Schwangerschaftsstreifen vermeiden. Ebenso können Thrombose, Krampfadern und Wadenkrämpfe durch Bewegung vorgebeugt werden. Vor allem Ausdauersportarten wie Aquagymnastik, Jogging, Walking oder einfach nur ein Spaziergang regen den Kreislauf an, stärken das Herz und sorgen für eine verbesserte Sauerstoffversorgung bei dir und deinem Ungeborenen. Damit wird dein Baby vitaler, gewinnt ein stärkeres Herz-Kreislauf-System, wie auch Immunsystem und erlebt jede Menge neue Reize.

Faszien-Rollmassagen können angesammelte Wassereinlagerungen im Gewebe reduzieren. Sie dienen dir in deiner Schwangerschaft, und auch darüber hinaus, als optimale Unterstützung für dein schmerzfreies Training. Mit Hilfe der Faszien-Rollen und Faszien-Kugeln kannst du die Zwischenzellflüssigkeit in deinem Gewebe verschieben, wodurch Abfallstoffe aus dem Gewebe abtransportiert werden und das Gewebe wieder mit frischer Flüssigkeit versorgt wird. Sind Verklebungen im Gewebe erst einmal beseitigt, können sich Spannungen in deiner Muskulatur lösen und Schmerzen nachlassen.

Stretching hilft Schmerzen im Rücken und Hüftbereich zu verringern. Viele Schwangere nehmen aufgrund der zusätzlichen Bewegungseinschränkungen und dem längeren Sitzen immer wieder dieselben Positionen ein. Dadurch können sich die Muskeln der vorderen Körperseite stark verkürzen und sich Schmerzen im Rücken, Becken und Hüftbereich bilden. Wenn du das Stretching jedoch konsequent und regelmäßig ausführst, werden die vielfältigen Bewegungswinkel in deinen Hirnprogrammen abgespeichert und damit verknüpfte Fehlspannungen normalisiert. So kannst du während deiner gesamten Schwangerschaft schmerzfrei bleiben. Während der Schwangerschaft sind deine Muskeln, dein Bindegewebe sowie deine Bänder und Sehnen weicher und du bist besonders flexibel und dehnbar. Achte daher stets darauf, dass du dich nicht überdehnst.

Bei Fragen sind wir gerne für dich da.

Geniess die Zeit mit dem Baby im Bauch, denn sie ist einzigartig! Ich wünsche dir von Herzen alles Liebe.

Regi Gresch
Fitnessinstruktorin